Select a language to view our site with
Book a spot Already signed up?
„Wenn wir uns vom Körperlichen zurückziehen, ziehen wir uns von dieser WELT zurück.“ John O'DONOHUE
„Körperarbeit ist Kunst, keine Wissenschaft. Die Poesie der Sehnsucht ist ihre Sprache, nicht die Prosa des klinischen Berichts.“ Loil NEIDHÖFER
Mitten in den Herausforderungen des Alltags, die uns oft von unserem inneren Wesen ablenken, und in einer Welt, die immer schneller und komplexer wird, sehnen sich viele von uns nach einem tieferen Kontakt zu sich selbst und zu anderen. Doch wie können wir im Alltag mit unserem Wesenskern in Verbindung bleiben? Wie können wir authentisch präsent und zugleich mit uns selbst verbunden sein – auch im Kontakt und in Beziehungen? Und was bedeutet es überhaupt, wirklich präsent und verkörpert in dieser Welt zu sein?
Dieses Exploratorium bietet einen intensiven Erfahrungsraum, in dem wir diesen Fragen mit und durch unseren Körper (Soma) nachspüren – und Antworten in uns selbst finden können.
Wilhelm Reich war überzeugt, dass wir uns durch innere und äußere Abwehrmechanismen – das, was er „Panzerung“ nannte – von unseren natürlichen Empfindungen entfernt haben. Diese Panzerung, die sich sowohl körperlich als auch psychisch zeigt, dient dem Schutz vor tiefen Gefühlen und Ängsten. Gleichzeitig blockiert sie jedoch auch den Zugang zu unserem natürlichen Energiefluss und dem damit verbundenen Gefühl von Lebendigkeit und Wohlbefinden. Reich beobachtete, dass dieses angenehme, fließende Empfinden für viele Menschen so ungewohnt geworden ist, dass es sogar Angst auslösen kann. Stattdessen erscheinen Spannungszustände, Wut, Traurigkeit oder Schmerz oft vertrauter und werden als „normal“ empfunden.
Dieses Seminar setzt genau hier an: Es lädt die Teilnehmenden durch bewusste Atem- und Körperarbeit ein, wieder in Kontakt mit diesem ursprünglichen Gefühl innerer Lebendigkeit zu kommen – und es als natürliche Erfahrung zu integrieren.
Es eröffnet einen sicheren Raum, in dem die Einheit von Körper, Geist und Seele neu entdeckt und genährt werden kann. Diese Reise geht weit über oberflächliche Selbstreflexion hinaus – sie führt zu den Wurzeln unseres Seins, dorthin, wo wahre Heilung und Transformation beginnen.
Holotropes Atmen™ und achtsame Körperarbeit sind nicht nur Werkzeuge, sondern Tore zu den inneren Landschaften unserer Psyche, in denen die Weisheit des Körpers und die Tiefe des Bewusstseins auf ihre Entdeckung warten. Diese kraftvollen Methoden ermöglichen es, Schutzmechanismen und unbewusste Muster wahrzunehmen, zu würdigen und zu transformieren – und so physische und psychische Blockaden zu lösen, die unsere Lebenskraft begrenzen. Durch bewusstes, verbundenes Atmen öffnen wir Türen zu inneren Welten, zu verdrängten Gefühlen und ungelebt gebliebenem Potenzial. Die achtsame Körperarbeit hilft, diese Erfahrungen im Körper zu verankern und in den Alltag zu integrieren.
Holotropes Atmen und achtsame Körperarbeit offenbaren eine uralte und zugleich neue Dimension des Seins – eine Rückkehr zu deiner wahren Natur und damit zu einer natürlichen Lebendigkeit.
Dieses Exploratorium richtet sich an Menschen, die auf der Suche nach tiefer innerer Wandlung sind, eine intensive psychotherapeutische Erfahrung machen möchten und bereit sind, sich auf eine intensive innere Reise einzulassen. Es geht weit über persönliche Entwicklung hinaus und fördert auch kreative Prozesse. Es eignet sich für Menschen, die sich selbst auf einer tieferen körperlichen und spirituellen Ebene kennenlernen möchten – ebenso wie für Therapeut:innen, Coaches und spirituell Suchende, die ihre Selbsterkenntnis vertiefen und tiefgreifende Heilungs- und Kreativprozesse anstoßen wollen. Die einzigen Voraussetzungen sind ein offener Geist und die Bereitschaft, dich auf dich selbst einzulassen.
Am Ende dieser Erkundung wirst du nicht nur ein tieferes Verständnis für dich selbst und eine stärkere Verbindung zu deinem Körper gewonnen haben – du wirst auch eine innere Haltung mitnehmen, die dir hilft, deine Weisheit und Präsenz im Alltag zu kultivieren.
Dieses Seminar ist eine Einladung, das volle Potenzial deines Seins zu entfalten – und dein authentisches, präsentes, lebendiges und verkörpertes Dasein zu leben.
Das Exploratorium wird in deutscher Sprache und bei Bedarf in englischer Sprache abgehalten.
„Wenn Sie einen Schamanen oder eine Person mit heilenden Kräften aufsuchen würden, weil Sie sich von einer Krankheit entmutigt, entkräftet, entmutigt oder unbehaglich fühlen, würde man Ihnen diese vier Fragen stellen: Wann haben Sie aufgehört zu tanzen? Wann haben Sie aufgehört zu singen? Wann haben Sie aufgehört, sich von Geschichten verzaubern zu lassen? Wann haben Sie aufgehört, Trost im süßen Gebiet der Stille zu finden?“ Shelly PERSAD
"Wir sollten nicht aufhören zu erforschen. Und am Ende all unserer Erkundungen werden wir dort ankommen, wo wir angefangen haben, und diesen Ort zum ersten Mal kennen." T.S. ELIOT
N. N.
TEILNAHMEKOSTEN
Die Teilnahme soll nicht an finanziellen Gründen scheitern, daher ist in begründeten Fällen eine Ermäßigung der Teilnahmegebühr oder Teilzahlung in begrenztem Umfang möglich. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind hiervon ausgenommen. Bitte zögern Sie nicht, mich rechtzeitig zu kontaktieren, um eine einvernehmliche Lösung zu finden.
ZAHLUNGSBEDINGUNGEN UND ANMELDUNG
Die Anmeldung zum Workshop ist mit Erhalt der Anmeldebestätigung verbindlich. Sie verpflichtet den Teilnehmer zur sofortigen Zahlung der Anzahlung von 50 € (innerhalb von 24 Stunden) nach der Anmeldung und des Restbetrags der Teilnahmegebühr per Banküberweisung spätestens eine Woche vor Beginn des Workshops – sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde – oder bei kurzfristiger Anmeldung vor Beginn des Workshops. Der Frühbucherpreis gilt nur, wenn der volle Frühbucherpreis bis spätestens zum angegebenen Frühbuchertermin bezahlt wird
Mit der Anmeldebestätigung erhält der Teilnehmer weitere Informationen zur Veranstaltung und zu den mitzubringenden Dingen. Eine Rechnung mit der Teilnahmebestätigung wird am Ende der Veranstaltung ausgestellt.
Um sich anzumelden, bitte oben auf den Link „BOOK A SPOT“ klicken..
MEDIZINISCHER FRAGEBOGEN
Die in dieser Veranstaltung eingesetzten und kombinierten Ansätze und Methoden, wie intensive Tiefenatmung (immersive breathing) / holotropes Atmen, Meditation und Körperarbeit, können zu veränderten und außergewöhnlichen Bewusstseins- und Körperzuständen führen und setzen daher eine stabile psychische und physische Konstitution und Gesundheit voraus, die von den Teilnehmern im Vorfeld bei der Anmeldung durch das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens abgefragt und bestätigt wird. Die Teilnehmer verpflichten sich ausdrücklich, dies nach bestem Wissen und Gewissen zu bestätigen und keine Informationen über ihren Gesundheitszustand zurückzuhalten.
Zu den Kontraindikationen gehören beispielsweise Schwangerschaft, Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck usw., kürzlich durchgeführte chirurgische Eingriffe und Frakturen, orthopädische Erkrankungen wie Osteoporose usw., Augenerkrankungen wie Glaukom usw., neurologische Erkrankungen wie Epilepsie usw., diagnostizierte psychiatrische Erkrankungen, Asthma und andere. Wenn Sie unter einer Krankheit leiden oder unsicher sind oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an mich, bevor Sie sich anmelden.
Für Teilnehmer, die zum ersten Mal ein Exploratorium besuchen, ist ein obligatorisches Vorgespräch über Zoom geplant. Dieses Treffen dient dem gegenseitigen Kennenlernen, ggf. der Besprechung des medizinischen Bogens und der Klärung offener Fragen. Nach Ihrer Anmeldung vereinbaren wir gemeinsam einen Termin. Das Vorgespräch ist in der Teilnahmegebühr enthalten.
Die Stornierung der Teilnahme am Workshop durch den Teilnehmer nach der Anmeldung verpflichtet zur Zahlung der Teilnahmegebühr - auch bei unerwarteter Krankheit. Bis zu 4 Wochen (28 Tage) vor Beginn des Workshops werden die Kosten des Workshops abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 50 € erstattet. Danach nur, wenn ein Teilnehmer ersetzt wird oder wenn die volle Teilnehmerzahl durch Nachrücken von der Warteliste etc. erreicht wird. Es ist ratsam, eine Seminarversicherung abzuschließen, um im Falle einer krankheitsbedingten Absage die Kosten erstattet zu bekommen. Eine Möglichkeit dazu findest Du hier.
Wir beginnen am Freitag, 3. Oktober, um 14.00 Uhr, und schließen am Sonntag, 5. Oktober, um 17.00 Uhr..
Bitte beachten: Verlängerte Seminardauer und geänderte Anfangs- und Endzeiten! Freitag, der 3. Oktober, ist in Deutschland ein Feiertag. Bitte plane Deine Anreise entsprechend, damit wir pünktlich beginnen können. Die Teilnahme verpflichtet, während der gesamten Dauer (bitte keine Termine während dieser Zeit) und bis zum Ende des Workshops anwesend zu sein.
Das Exploratorium findet in der Praxis im Forum an der Blaulach im Französischen Viertel am Stadtrand von Tübingen statt. Von hier aus sind kurze Spaziergänge in die nahe gelegene Natur möglich. Verpflegungseinrichtungen (Cafés, Restaurants, etc.) sind fußläufig erreichbar.
Unterkunft und Verpflegung
Nach den Atemsitzungen werden Getränke (Tee, Wasser & Kaffee) und kleine Snacks gereicht. Für die übrigen Mahlzeiten und die Unterkunft sind die Teilnehmer selbst verantwortlich. Eine entsprechende Empfehlungsliste für Unterkünfte wird auf Anfrage zugesandt. In begrenztem Umfang ist eine einfache Übernachtung im Seminarraum in den Übungsräumen auf einer Matratze und mit eigenem Schlafsack für 20 € pro Nacht/Person möglich. Eine kleine Küchenzeile und ein Bad mit Dusche/WC sind vorhanden.